Bei uns ist Ihr Urlaub sicher
Zahlung erfolgt vor Ort. Direkter
Kontakt mit dem Gastgeber
Ihr Traumurlaub beginnt hier!
Von der Buchung bis zum Aufenthalt,
der gesamte Ablauf ist unkompliziert
Mehr Urlaub für weniger Geld
Bester Preis wird garantiert - keine
Zusatzkosten - absolute Transparenz
google
 - 423 Bewertungen

Lesen Sie hier was zufriedene Besucher über www.tirol.ch sagen

Schloss Ambras: ein Prunkbau mit langer Geschichte in Innsbruck


Im Südosten von Innsbruck erwartet Sie beim Sightseeing ein wahres Schmuckstück unter den Bauwerken. Die Rede ist von Schloss Ambras, welches in der früher eigenständigen Gemeinde Amras liegt und zu den historischen Burgen und Schlössern im Innsbrucker Stadtgebiet zählt. 

Schlossgeschichte und Sehenswertes

Die ersten Zeugnisse einer Burg auf dem Standplatz des heutigen Schlosses gehen auf das zehnte Jahrhundert zurück. Nach einer vollständigen Zerstörung der Anlage wurde im späten 13. Jahrhundert die mittelalterliche Burg Ambras erbaut und später in ein Prunkschloss umgebaut. Im Innenhof von Schloss Ambras sollten Sie den Blick über die Fassade schweifen lassen, denn hier können Sie eine beeindruckende Fassadenmalerei aus dem 16. Jahrhundert bestaunen. Die alten Gemäuer beherbergen inzwischen die Kunst- und Wunderkammer mit verschiedenen Kunstwerken, eine Rüstkammer, die Glassammlung Strasser und die Habsburger Porträtgalerie. Ebenfalls sehenswert ist der Spanische Saal des Schlosses, in dem regelmäßig Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden. Geheiratet wird hingegen in der St.-Nikolaus-Kapelle von Ambras. Bei schönem Wetter sollten Sie sich einen Spaziergang durch den umliegenden Schlosspark nicht entgehen lassen. Er ist im Stil eines englischen Landschaftsparks angelegt und verfügt unter anderem über die sehenswerte Bacchusgrotte, einen künstlichen Wasserfall und den Keuchengarten.

Anreise und Besuch von Schloss Ambras

Von der Innsbrucker Innenstadt aus reisen Sie zum Beispiel mit der Straßenbahnlinie 6 zu Schloss Ambras oder nutzen einen PKW. Die Ausstellungen, der Schlosspark und der Innenhof sind regelmäßig für Besucher geöffnet. Die ruhige Lage im Stadtteil Amras schafft eine idyllische Umgebung für Ihren Aufenthalt in der österreichischen Großstadt.

weiterlesen
Für Sie ausgewählte Unterkünfte

weitere Filter anzeigen
906 Unterkünfte entsprechen Ihrer Auswahl
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
Südtirol - Eisacktal - Ridnaun
Hotel Schneeberg - Family Resort & Spa
Hotel 
  • Family Aquapark
  • Streichelzoo
  • CO2-neutral und klimafreundlich
ab 89 - CHF
ab 95 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Südtirol - Südtirol Süden - Kurtatsch
Ferienhof Weingenuss
Ferienwohnung  Bauernhof 
  • Eigenes Weingut
  • Weinkeller
  • Neue Ferienwohnungen
ab 79 - CHF
ab 85 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 177 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
Natur & Spa Hotel Lärchenhof
Hotel  S
  • Höchst gelegenes Hotel in Seefeld
  • Panoramablick
  • Regionale Kulinarik mit internationalen Standards
ab 177 - CHF
ab 189 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Hall-Wattens - Mils
Hotel Der Reschenhof
Hotel 
  • zentrale Lage im Inntal
  • hauseigene Edeldestillerie
  • neu ab 2023 25m Sportbecken
ab 112 - CHF
ab 120 EUR
Preis pro Person und Tag
Outdoor-Aktivität
Südtirol - Dolomiten - Bruneck
BikeHotels Südtirol

Die 31 BikeHotels Südtirol sind die einzig richtige Wahl, wenn es um den Bike-Urlaub in Südtirol geht.

  • Bike- und E-Bike-Verleih
  • geführte Touren
  • sichere Bikegarage und Werkstatt
  • Gastgeberinnen und Gastgeber die wissen, was dir im Bike-Urlaub wichtig ist
Die beste Adresse für den Bike-Urlaub auf der Südseite der Alpen

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

Wenn ich in Südtirol biken gehe, dann verlasse ich mich voll und ganz auf die BikeHotels Südtirol. Die Gastgeberinnen und Gastgeber kennen ihre Bike-Regionen in- und auswendig, sie bieten super Verleih-Bikes (und natürlich auch E-Bikes) und die ganze Woche über geführte Touren. Was will man mehr?

Die BikeHotels Südtirol erfüllen strenge Qualitätskriterien und werden regelmäßig kontrolliert. Egal, in welchem der 31 BikeHotels ich bisher war: Ich habe mich überall
willkommen und unter Gleichgesinnten gefühlt und an der Seite von echten Locals ein Südtirol unter die Räder genommen, wie ich es bisher noch nicht kannte.

Tipp: Auf der Webseite der BikeHotels Südtirol findest du sog. “Hot Deals” - unschlagbar gute Angebote für jedes Urlaubs-Budget!

ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Seefeld in Tirol
AlpenParks Chalet & Apartment Alpina Seefeld
Ferienwohnung  Chalet 
  • perfekte Lage mitten in der Olympiaregion Seefeld
  • hauseigener Saunabereich
  • eine Vielzahl an Nordic Sports Möglichkeiten (Sommer wie Winter)
ab 150 - CHF
ab 160 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Tux
das Alois
Hotel  S
  • Spa mit In- und Outdoor Pool
  • Herausragende Küche
  • familiäre und persönliche Atmosphäre
ab 122 - CHF
ab 130 EUR
Preis pro Person und Tag
ab 32 - CHF
ab 35 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Zell am Ziller
Chalet Hainzenberg
Ferienwohnung  Chalet 
  • Hochwertig eingerichtete Chalet zum Alleinbewohnen für max. 10 Personen
  • Herrlicher Panoramablick auf die Berge und ins Tal
  • Perfekte Lage für Winter- und Sommerurlaub in Zillertal
ab 32 - CHF
ab 35 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Zillertal - Hippach
Appartement Sporer
Ferienwohnung 
  • Wunderbare Aussicht über das Tal
  • Balkon mit Morgen- und Abendsonne
ab 61 - CHF
ab 65 EUR
Preis pro Einheit und Tag
ab 721 - CHF
ab 768 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Seefeld - Reith bei Seefeld
Chalet G12 - Mountain Luxury Apartments
Ferienwohnung  Chalet 
  • Luxuriöse Ausstattung - buchbar als ganzes Chalet oder einzelne Einheiten
  • auf 1500 m Höhe gelegen am Gipfel des Gschwandtkopfs
  • beheizter Panoramapool, Sauna und Wellness Angebot
ab 721 - CHF
ab 768 EUR
Preis pro Einheit und Tag
Tirol/Nordtirol - Kitzbüheler Alpen - Wörgl
Gasthof Alte Post (1)
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Alpbachtal & Tiroler Seenland - Brixlegg
Gasthof Herrnhaus
Hotel 
Tirol/Nordtirol - Kufsteinerland - Bad Häring
Hotel Panorama Royal
Hotel  S
Lassen Sie sich inspirieren
Südtirol - Meran und Umgebung - Naturns
Hotel 
  • Adults Only
  • Luxushotel
  • 5.500 m² Spa
Nordtirol - Tiroler Zugspitz Arena - Berwang
Hotel 
  • Ruhige Panoramalage
  • Ski in / Ski out
  • Große Sonnenterrasse
Südtirol - Meran und Umgebung - Schenna
Hotel  S
  • Vitales Erholungskonzept mit 6 Bausteinen
  • Beste Panoramalage
  • Herausragende Küche
Südtirol - Dolomiten - Deutschnofen
Hotel  S
  • Einzigartige Naturerlebnisse und Lage
  • Wellness und Entspannung
  • Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein
Südtirol - Meran und Umgebung - Saltaus
Hotel 
  • Historisches Ambiente
  • Neue Suiten
  • Großer Wellnessbereich
Fotos

Gästefotos aus: Schloss Ambras

mehr anzeigen
Bewertungen

Aktuelle Gästebewertungen zu: Schloss Ambras

Eins unserer absoluten Lieblings-Schlösser, sollte bei keinem Innsbruck-Besuch fehlen! Schöne Parkanlage zum Entspannen nach dem Stadt- und Schloss-Besuch.
T B
Tolles Schloß, traumhafte Parkanlage, interessante, teilweise einmalige Ausstellungsstücke. Nicht zu vergessen der Teich mit Enten, Fischen u. Pfauen. Einziger Punkteabzug wegen gebührenpflichtiger Kurzparkzone. Ein Affront für die Innsbrucker Bevölkerung.
Be Pe
Mein Geheimtipp für Innsbruck. Die ausgestellten (Kunst)Gegenstände sind schön präsentiert und das Gelände lädt zum Schlendern ein. Mit etwas Glück macht man auch ein schönes Bild mit einem der hier freilaufenden Pfauen, die gar nicht aggressiv oder etwas derartiges sind. Eine Führung ist sehr zu empfehlen. (Auf der Website informieren, festgelegte Uhrzeiten)
Stefan Gruber
Das Schloss ist sehr interessant zu besuchen. Wer Geschichtliches in diese Richtung mag, kommt aus deine Kosten. Die Führung ist sehr lohnenswert. Oder man nutzt den Audioguid.
Sandra Lewey
Schloss Ambras Innsbruck ist eines der bekanntesten und beeindruckendsten Kulturgüter Österreichs. Es liegt idyllisch oberhalb von Innsbruck und bietet eine einzigartige Kombination aus Architektur, Kunst und Geschichte.
Joerg Hehl
Ein Highlight. Harmonisches Ensemble aus Garten und Schloß inklusive Galerie und Nebengebäuden. Die Wunderkammer ist sehenswert und offenbart den Sinn fürs Besondere. Riesen und Zwerge und andere ungewöhnlichen Abbildungen sind einzigartig. Mit dem Bus gut erreichbar.
Robert Anhegger
Ein tolles Schloss, sehr gepflegt und die Austellung ist sehr interessant auch unsere Kinder 12 und 6 hatten Freude daran. Zum Schluss gab es sehr viele Portraits, da hätten wir uns noch etwas anderes zum auflockern gewünscht. Zum Beispiel mehr zum Leben im Schloss. Aber alles in allem ein sehr gelungener Ausflug. Wir hatten starken Regen deswegen waren wir nicht mehr im Schlosspark daher müssen wir noch einmal wieder kommen. Die Aufsichten waren sehr nett und haben gerne Auskunft erteilt.
Die Mutti
Es ist definitiv empfehlenswert eine Führung zu buchen. Damit erhält man sehr viele Informationen zum Geschehen auf dem Schloss und zu den Beziehungen der Personen, die dort gelebt haben. Man darf dem Guide Fragen stellen und erhält darauf sehr kompetente Antworten! Für jeden Ritter-begeisterten ist es ein Muss, denn es gibt sehr viele Waffen und Rüstungen im "ersten Museum der Welt" des ehemaligen Eigentümers.
Blue Eyes White Dragon
mehr anzeigen
Videos

Videos aus der Region: Schloss Ambras

mehr anzeigen
Karte & Kontakt
map
Schloss Ambras
Schloßstraße 20
AT-6020 Innsbruck

Telefon: +43 1 525 24 – 4802
Website: https://www.schlossambras-innsbruck.at/
Frag Markus
deinen Reiseberater
Ich kenne Tirol & Südtirol und die Unterkünfte persönlich. Gerne unterstütze ich Sie dabei den passenden Traumurlaub für Sie zu finden.
Empfehlung

Urlaub in deinem Postfach

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Angebote, Insider-Tipps und aktuelle Reisetrends.
Karte schließen
Mein Standort

Unterkünfte filtern


1 Nutzen Sie WhatsApp, wenn Sie Fragen an unsere Tirol-Experten haben x